H&MV Engineering setzt seine globale Expansion mit der Eröffnung des neuen Frankfurter Büros fort

H&MV Engineering eröffnet offiziell ein neues 1.000 m² großes Büro in Frankfurt, Deutschland. Von diesem neuen regionalen Büro aus wird das Unternehmen seine globale Expansion vorantreiben und in den nächsten zwei Jahren 130 neue Arbeitsplätze schaffen.

Frankfurt, 19. März 2025 - H&MV Engineering, ein weltweit führender Anbieter von spezialisierten Dienstleistungen in den Bereichen Hochspannungsdesign, -technik und -bau, hat offiziell sein neues Büro in Frankfurt eröffnet. Diese strategische Expansion ermöglicht es dem Unternehmen, die wachsende Nachfrage in Europa zu befriedigen. Derzeit sind 75 Mitarbeiter in der deutschen Niederlassung beschäftigt und etwa 50 weitere Mitarbeiter arbeiten an den Standorten. Es wird erwartet, dass das neue Büro in den nächsten zwei Jahren 130 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen wird.

H&MV Engineering treibt dieses Wachstum voran und reagiert damit auf den steigenden Bedarf des Marktes. Derzeit sind 11 GW an Energieprojekten in Planung und Bau. Die heutige Ankündigung ist Teil der Pläne des Unternehmens, seine Belegschaft in neuen und bestehenden Regionen weiter auszubauen. Das Frankfurter Büro verschafft H&MV Engineering Zugang zu Spitzenkräften in Deutschland und in der gesamten EU und ermöglicht es dem Unternehmen, innovative Lösungen für Kunden aus den Bereichen Rechenzentren und erneuerbare Energien auf dem florierenden europäischen Markt anzubieten. Es dient auch als Basis für die Förderung von Lernen, Entwicklung und Mentoring in einem dynamischen neuen Büro im Herzen von Frankfurt.

Dieser Schritt folgt auf die Erweiterung des weltweiten Hauptsitzes von H&MV Engineering in Irland. Das Unternehmen unterhält außerdem internationale Büros in London, Glasgow, Oslo, Dänemark, Kroatien, Madrid und Bangalore.

Declan Wynne, Managing Director Europe von H&MV Engineering, kommentierte die Eröffnung des Frankfurter Büros wie folgt:
"Die Eröffnung unseres Frankfurter Büros ist ein wichtiger Meilenstein für H&MV Engineering, da wir unsere Expansion in Europa fortsetzen. Frankfurt ist ein wichtiger Knotenpunkt für Industrie und Innovation, und dieser neue Standort ermöglicht es uns, unsere Präsenz in Deutschland zu stärken und unsere Kunden mit erstklassigen technischen Lösungen besser zu bedienen. Wir freuen uns darauf, starke Partnerschaften aufzubauen, die Energiewende zu unterstützen und in die nächste Generation von Ingenieuren zu investieren. Dies ist ein Meilenstein in der nächsten Wachstumsphase des Unternehmens und eine aufregende Entwicklung für die Reise von H&MV Engineering in Deutschland."

Dr. Ralf Bucher, Regionalleiter Deutschland bei H&MV Engineering, fügte hinzu:
"Die Eröffnung unseres Frankfurter Büros ist ein Zeichen für unser starkes Engagement auf dem deutschen Markt und in Europa insgesamt. Mit dieser Niederlassung können wir unsere Expertise im Ingenieur- und Bauwesen an die Spitze der Energiewendebringen und nachhaltiges Wachstum in der Region vorantreiben."

Billy Kelleher, Mitglied des Europäischen Parlaments (MEP), kommentierte ebenfalls:
"Die Expansion von H&MV Engineering nach Frankfurt ist ein Beweis für die Führungsrolle des Unternehmens im Energiesektor und seine Fähigkeit, qualitativ hochwertige, innovative Lösungen auf globaler Ebene zu liefern. Diese Investition unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten beim Aufbau einer grüneren Zukunft."

Das Frankfurter Büro wird als wichtiger Knotenpunkt für Industrie und Innovation dienen, unsere Präsenz in Deutschland stärken und es uns ermöglichen, unsere Kunden besser mit erstklassigen technischen Lösungen zu unterstützen. Diese Expansion spiegelt unser Engagement für den deutschen Markt und Europa insgesamt wider und ermöglicht es uns, eine entscheidende Rolle beim Vorantreiben der Energiewende und der nachhaltigen Entwicklung in der gesamten Region zu spielen.

Diesen Artikel teilen