Mitarbeiter Spotlight: Mein Werdegang bei H&MV
Hallo, ich bin Conor Fahey, Schätzer für elektrische Anlagen für MV Integration bei H&MV. Ich bin seit über sechs Jahren bei dem Unternehmen und es war eine unglaubliche Reise voller Lernen, Wachstum und aufregender Möglichkeiten.
Vom Lehrling zum Schätzer: Mein beruflicher Werdegang
Ich begann meine berufliche Laufbahn direkt nach der Sekundarschule, indem ich mich für eine Lehre statt für ein traditionelles Studium entschied. Ich hatte mich schon immer für das Baugewerbe interessiert und in den Schulpausen mit Zimmerleuten gearbeitet. Ursprünglich hatte ich den Beruf des Vermessungsingenieurs in Erwägung gezogen, aber die Ausbildung gefiel mir besser, da sie praktische Arbeit mit kurzen Studienphasen verband.
Mein erstes großes Projekt war in Darndale, wo ich zwei Jahre lang an der ersten G.I.S.-Umspannstation von H&MV gearbeitet habe. Später hatte ich die Möglichkeit, in Norwegen zu arbeiten, was eine erstaunliche und augenöffnende Erfahrung war. Im Laufe meiner Ausbildung begann ich, andere Möglichkeiten innerhalb von H&MV zu erkunden, was dazu führte, dass ich in die Kalkulation wechselte. Jetzt bin ich stolz darauf, dass ich der einzige Kalkulator für MV Integration Projekte in Irland bin. Meine praktische Erfahrung auf der Baustelle ist in dieser Funktion von unschätzbarem Wert, da sie mir hilft, die Projektanforderungen und die Kostenkalkulation besser zu verstehen.
Berufliche Errungenschaften & Wachstum
Ich hatte die Gelegenheit, an einigen großartigen Projekten zu arbeiten und wichtige Meilensteine zu erreichen, darunter:
- Erfolgreicher Abschluss eines Projekts mit Abbvie Sligo
- Erzielung bedeutender Projektgewinne für MV Integration im vergangenen Jahr
- Erwerb von Fachwissen über SLDs und elektrische Spezifikationen für die Preisgestaltung
Mein Hintergrund in der Arbeit vor Ort gibt mir eine praktische Denkweise, die es mir ermöglicht, den Arbeitsbedarf genau einzuschätzen und effektiv mit Kunden und Herstellern zu kommunizieren.

Ein Tag in meinem Leben als Schätzer für elektrische Geräte
- Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, aber zu meinen Hauptaufgaben gehören:
- Ausarbeitung von detaillierten Projektvorschlägen, die Arbeits-, Management- und Nebenkosten umfassen
- Entgegennahme der Kundenspezifikationen und Kontaktaufnahme mit den Herstellern im Hinblick auf die Kostenplanung
- Organisation von Besichtigungen vor Ort, um Machbarkeit und Herausforderungen zu bewerten
- Enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern, Kommissaren und Beschaffungsteams zur Erstellung präziser Angebote
- Enge Zusammenarbeit mit Projektmanagern, Kommissaren und Beschaffungsteams zur Erstellung präziser Angebote
- Zuweisung von Projektmanagern zu neuen Projekten, sobald wir die Genehmigungen erhalten haben
Eine problemlösungsorientierte Herangehensweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass jedes Projekt von der Schätzung bis zur Ausführung reibungslos verläuft.
Jenseits der Arbeit: Wer ich außerhalb des Büros bin
Außerhalb der Arbeit bin ich immer in Bewegung. Ich liebe es, aktiv zu bleiben und Sport zu treiben, unter anderem:
🏐 Gaelic Football
🏑 Hurling
🏌️♂️ Golf
🏃 Laufen
🎮 PlayStation (wenn ich Zeit habe!)
Ich bin kein großer Fernsehfan, aber ich beschäftige mich gerne mit Sport und anderen Aktivitäten.

Teamarbeit und Unternehmenskultur bei H&MV
Eines der besten Dinge an der Arbeit bei H&MV ist das kollaborative Umfeld. Viele verschiedene Abteilungen spielen eine Rolle in meinem Schätzungsprozess, und ich verlasse mich auf das Fachwissen von Projektmanagern, Kommissaren und Beschaffungsteams, um möglichst genaue Informationen zu erhalten.
Und natürlich ist der Weihnachtsauflösungstag bei den Hurlers immer ein Höhepunkt!
Ratschläge und Inspiration
Ich glaube daran, dass man in dieser Branche immer neugierig und proaktiv bleiben sollte. Mein Rat an alle, die sich in diesem Bereich weiterentwickeln wollen:
💡 Stets Fragen stellen und Wissen suchen
💡 Behalten Sie aufkommende Branchentrends wie Windparks, Solaranlagen und BESS im Auge
💡 Die Möglichkeiten im Ausland entwickeln sich ständig weiter - bleiben Sie offen für neue Erfahrungen!
Zurzeit arbeite ich an einem Level-6-Kurs an der ATU Sligo, der ein Sprungbrett für weitere Studien im Bereich Quantity Surveying sein wird. Ich bin in meiner jetzigen Position sehr zufrieden, aber ich halte mir immer alle Optionen für eine zukünftige Entwicklung offen.
Abschließende Überlegungen
Wenn ich zurückblicke, war meine Reise bei H&MV eine aufregende Reise. Vom Start als Lehrling bis hin zur Leitung von Kostenvoranschlägen für MV-Integrationsprojekte habe ich so viel gelernt und wachse jeden Tag weiter. Ich bin dankbar für die Möglichkeiten und die Unterstützung, die ich auf meinem Weg erhalten habe.
Bleiben Sie dran für weitere Mitarbeiter-Spotlights, um die unglaublichen Menschen zu feiern, die H&MV voranbringen!
